REUTLINGER MASCHINENBAUER SEIT 1888.
Seit 1888 stellen wir in Reutlingen Werkzeugmaschinen her. Wir sind dabei aber nicht ein Hersteller von vielen, sondern haben immer wieder international anerkannte Impulse gesetzt.
So baute BURKHARDT+WEBER 1951 die erste Transferlinie in Europa, stellte 1959 das weltweit erste NC-gesteuerte Bearbeitungszentrum her – damals noch mit Lochstreifensteuerung. BW war einer der Pioniere bei der digitalen Steuerungstechnik, hatte das erste echte Regalmagazin und ist bis heute in der Werkzeugmagazintechnik weltweit führend – oft kopiert, nie erreicht, die automatische Werkzeugverlängerung und viele, viele andere Entwicklungen, die eben typisch BW sind.
Bis heute führen 220 Mitarbeiter diese lange Tradition mit der Fertigung großer, hochpräziser und hochindividueller Bearbeitungszentren fort. Permanente Weiterbildung und der Einsatz modernster CAD- und ERP-Systeme sichern unseren technischen Vorsprung.
Seit 2012 gehört BURKHARDT+WEBER zum größten brasilianischen Werkzeugmaschinenhersteller, der Romi S.A.
Eine Tradition pflegen wir ganz besonders: Schon immer sind wir offen für die Anregungen unserer Kunden, Verbesserungen und Sonderwünsche werden mit großer Motivation und Sachkenntnis erfolgreich umgesetzt.
Gründung durch Louis Burkhardt und Johannes Weber als Textil- und Werkzeugmaschinenfabrik.
Seit 1888 - Unsere Firmenzentrale befindet sich in Reutlingen, 30 km südlich von Stuttgart. Mit weiteren eigenen Sales & Service Standorten weltweit gewährleisten wir rasche und fachkundige Beratung bei neuen Projekten und zuverlässigen Service.
Telefon +86 21 6100-5568
Telefax +86 21 6100-5569
info@cn.burkhardt-weber.net
Telefon +1 859 308-6625
Telefax +1 859 647 9122
info@burkhardt-weber.com
Telefon +55 19 3455-9000
info@romi.com
strong. precise. customized. – BW ist bekannt für seine üppig dimensionierten, hochpräzisen und abhängig von der Aufgabe individualisierbaren Bearbeitungszentren. Diese Werte sind jedoch nicht nur der direkte Mehrwert unserer Produkte, sondern durchdringen unsere Firmenphilosophie grundlegend:
Passend zu Ihrer Aufgabe erstellen wir die bestmögliche Lösung. Die BW Bearbeitungszentren sind individualisierbar. Damit erhalten Sie für Ihre Maschine eine hohe Prozessnähe mit sehr effektiver Bearbeitung. Die langjährige Erfahrung im Sondermaschinenbau ist die Basis einer ausgereiften individuellen Lösung. Wenn bei anderen Herstellern Sonderwünsche als störend empfunden werden, freuen wir uns über die Herausforderung.
Durch den massestarken und sehr robusten Aufbau sind alle BW Bearbeitungszentren über viele Jahre hinweg so genau und zuverlässig wie am ersten Tag. Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter, allerhöchste Qualität bei den Materialien und durchdachte Konstruktionen sind die Garanten für die hohe Zuverlässigkeit. Eine Maschine von BURKHARDT+WEBER ist etwas ganz Besonderes, eine Investition in Langzeitgenauigkeit.
Der robust dimensionierte Grundaufbau, leistungsstarke Spindeleinheiten und Torständer in Gussausführung machen jedes Bearbeitungszentrum von BURKHARDT+WEBER zu einer leistungsstarken Maschine. Sie werden überall dort eingesetzt, wo anspruchsvolle Zerspanung in Kombination mit hohen Genauigkeiten gefragt sind. Doch nicht nur unsere Maschinen sind stark. Gerade in der Beratung und im Service zeigen sich viele grundlegende Stärken von BW: Wir wissen, wovon wir reden und halten Wort. Und auch in wirtschaftlicher Hinsicht sind wir als solider und gut aufgestellter Mittelständler ein starker Partner.
Wir kennen uns im Werkzeugmaschinenbau aus. Seit über 135 Jahren bewegen wir uns in diesem Bereich und sind mit zahlreichen Neuheiten immer wieder aufgefallen. So auch heute noch. Unsere Kunden vertrauen genau dieser Erfahrung, die wir täglich leben und an die nächste Generation weitergeben. Diese Erfahrung und das Engagement eines jeden Mitarbeiters bei BW, macht uns zu Ihrem idealen Partner.