DREHBARER RÜSTPLATZ

Reutlingen, 28.04.2025

NEUENTWICKLUNG: Drehbarer Rüstplatz für die MCT-Baureihe

Mit der neuesten Entwicklung setzt BURKHARDT+WEBER erneut Maßstäbe im Maschinenbau. Ab sofort ist die MCT-Baureihe mit einem drehbaren Hochgenauigkeits-Rüstplatz verfügbar. Damit zeigen wir einmal mehr: Maschinen von der Stange gibt es bei uns nicht – wir entwickeln Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren.

Die erste Maschine mit dieser Ausstattung, eine MCT 1250, wird künftig zur Bearbeitung von Ventilgehäusen eingesetzt. Dank des drehbaren Rüstplatzes lassen sich Nebenzeiten deutlich reduzieren. Gleichzeitig erhöhen sich Maschinenlaufzeiten und Ausbringungsmenge. Für Unternehmen mit einer hohen Vielfalt und Stückzahl an Werkstücken bietet diese Lösung einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Ein besonderes Merkmal ist die modulare Konstruktion des Hochgenauigkeits-Palettenwechslers. Dadurch kann das Konzept flexibel auf unterschiedliche Baugrößen adaptiert werden. So profitieren auch andere Maschinenvarianten der MCT-Baureihe von dieser Innovation.

Ein weiterer Vorteil: Werkstücke müssen nicht mehr direkt im Arbeitsraum ausgerichtet werden. Stattdessen erfolgt die Beladung, Spannung und Zentrierung parallel zur Bearbeitung außerhalb der Maschine. Durch das präzise Zusammenspiel von Drehlager und Indexierbolzen wird ein exakter Palettenrundlauf zur B-Achse garantiert. Der servogesteuerte Drehantrieb sorgt zusätzlich für höchste Genauigkeit.

Die Vorteile des drehbaren Rüstplatzes im Überblick:

+ Nebenzeiten reduzieren
+ Höhere Ausbringungsmenge und Produktivität
+ Hauptzeitparalleles Rüsten

Mit dem drehbaren Rüstplatz setzt BURKHARDT+WEBER neue Standards in der Fertigungstechnik. Unsere Kunden profitieren von mehr Effizienz, Flexibilität und Präzision – für maximale Produktivität in der täglichen Produktion.